
- Sicher durch Design – biokompatibel, mit geringem Druck aufzublasen, langlebig, waschbar, wiederverwendbar, recycelbar
- Einfach zu verwenden – kein Rollen erforderlich
- Sofortiges Aufblasen, um Ihren individuellen Gehörgang abzudichten
- Bequem für langes Tragen
- Passt in mehr Ohren und fällt nicht heraus – selbst in die am schwierigsten anzupassenden Gehörgänge


Lärm, Kälte, Wasser und Chemikalien können Ihr Gehör schädigen.
- Lärmbedingte Hörschäden können zu Isolation, Depressionen und sogar Demenz führen. Lärm ist nach wie vor die häufigste Arbeitsunfähigkeit, und erstaunliche 50 % der jungen Menschen sind durch Freizeitlärm gefährdet. Ototoxische Chemikalien und Medikamente können das Risiko von Hörschäden durch Lärm zusätzlich erhöhen.
- Beim Surferohr handelt es sich um eine fortschreitende Wucherung von knöchernen Exostosen in den Gehörgängen, die durch wiederholten Kontakt mit kaltem Wasser entsteht. Das Einsetzen herkömmlicher Ohrstöpsel ist dadurch schwierig und schmerzhaft und kann schließlich eine Operation erforderlich machen, um ein vollständiges Verschließen des Gehörgangs zu verhindern.
- Schwimmerohr ist eine schmerzhafte Infektion, die durch Bakterien verursacht wird, die sich in feuchten Gehörgängen vermehren.
Tragischerweise sind diese Erkrankungen durch einen wirksamen Gehörschutz vermeidbar . Das Problem ist jedoch, dass die gängigen Ohrstöpsel bei vielen Menschen nicht wirken und sie deshalb nicht tragen.




Stecken Sie den Stiel in das Ohr und drücken Sie die Kappe zum Aufblasen
- Kein Rollen erforderlich
- Keine schmutzigen Finger berühren die Spitze, die in Ihr Ohr kommt
- Kein Warten auf die Erweiterung

Wie ein Ein-/Ausschalter für Ihr Ohr
- Einführen – Stiel in den Gehörgang schieben
- Schützen – Drücken Sie die Kappe, um die Spitze aufzublasen und so eine bequeme, zuverlässige Abdichtung zu schaffen
- Hören Sie: Ziehen Sie an der Lasche, um die Spitze zu entleeren. Sie müssen sie nicht entfernen und bei Bedarf wieder aufblasen.
- Entfernen – Luft ablassen , entfernen, aufbewahren

- Negusy™-Ohrstöpsel passen sich der individuellen Form Ihres Gehörgangs an und fixieren sie, sodass sie nicht herausfallen.
- Mehrere Größen in Länge und Durchmesser für sehr unterschiedliche Gehörgangsgrößen




Sicher für Sie und unseren Planeten
- Hergestellt aus hautverträglichem, medizinischem Silikon und gefüllt mit Wasser und Glycerin in pharmazeutischer Qualität (Lebensmittelbestandteil, wird in Hautpflegeprodukten verwendet und oft von Audiologen zum Aufweichen von Ohrenschmalz verwendet).
- Aufpumpen mit niedrigem Druck – nur ein Daumendruck
- Waschbar, langlebig, wiederverwendbar, recycelbar – zerfällt nicht in Mikroplastik wie Schaumstoff-Ohrstöpsel aus Polyurethan oder PVC.
- Der Geräuschminderungswert (NRR) für unser Gen V-Produktionsmodell wird vor der Auslieferung ermittelt. Wir gehen davon aus, dass er dem Gen IV-NRR von 24 dB ähneln wird.

Schall breitet sich in Flüssigkeiten schneller und effizienter aus als in Luft. Wie blockieren Negusy™-Ohrstöpsel also den Schall?
Wenn Sie Ihren Kopf unter Wasser tauchen, können Sie die Geräusche in der Luft darüber nicht hören. Trifft Schall, der sich durch Luft bewegt, auf Wasser, wird der Großteil der Schallenergie reflektiert, anstatt ins Wasser übertragen zu werden. Dasselbe passiert, wenn Schall im Wasser auf Luft trifft. Das liegt daran, dass sich Schall an Grenzflächen zwischen Medien mit unterschiedlicher akustischer Impedanz (Produkt aus Dichte und Schallgeschwindigkeit) nicht gut ausbreitet.
Das gleiche Prinzip gilt für Negusy™-Ohrstöpsel. Sie sind mit mehreren Impedanzgrenzen ausgestattet: Luft-Silikon, Silikon-Glycerin/Wasser, Glycerin/Wasser-Silikon und Silikon-Luft. An jeder dieser Grenzen wird der übertragene Schall reduziert. Natürlich ist es aufgrund von Resonanzen und der Schallübertragung über Knochen komplizierter, aber das ist das allgemeine Konzept.

In den letzten zehn Jahren haben wir fünf Generationen von Negusy™-Ohrstöpseln entworfen, entwickelt und getestet. Jede Generation war eine systematische Verbesserung gegenüber der vorherigen. Unser Modell der fünften Generation erfüllte endlich unsere hohen Ansprüche an Leistung, Komfort und Haltbarkeit. Wir hielten es für marktreif. Die Red Dot-Jury in Singapur stimmte dem zu und verlieh ihm den renommierten Red Dot Design Concept 2025 Award.


Forscher der Sprach- und Hörklinik der Arizona State University verglichen die Dämpfung (Schutz) unserer Negusy™-Ohrstöpsel der vierten Generation mit der von Schaumstoff-Ohrstöpseln an zwanzig Probanden mithilfe eines Passform-Testsystems. Obwohl der Geräuschminderungswert (NRR) der Schaumstoff-Ohrstöpsel (33 dB) höher war als der der Negusy™-Ohrstöpsel (24 dB), boten die Negusy™-Ohrstöpsel in dieser Testgruppe eine etwas bessere Dämpfung als Schaumstoff-Ohrstöpsel. Noch wichtiger ist, dass die Unterschiede zwischen den verschiedenen Probanden bei den Negusy™-Ohrstöpseln nur halb so groß waren wie bei Schaumstoff-Ohrstöpseln. Diese Ergebnisse belegen die gleichbleibende Passform und Leistung der Negusy™-Ohrstöpsel.


Im Labor über Tausende von Zyklen getestet
Wir haben unsere Prototypen in unserer automatisierten Lebensdauertestmaschine Tausenden von Aufblas-/Entleerungszyklen unterzogen und das Design jedes Mal verbessert, wenn ein Fehlermodus identifiziert wurde.
Unsere Ohrstöpsel der Generation V haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 1600 Aufpumpvorgängen und eine Mindestlebensdauer von 450 Zyklen (mit 99%iger Sicherheit). Obwohl diese Tests nicht exakt dem realen Einsatz entsprechen, stellen sie unsere bestmögliche Schätzung dar. Um Ausfälle im Ohr zu vermeiden, empfehlen wir, die Ohrstöpsel bei täglicher Verwendung alle drei Monate und bei gelegentlicher Verwendung jährlich auszutauschen.

In extremen Umgebungen im Feld getestet
Unsere Ohrstöpsel der Generation V sind überraschend langlebig. Wir haben sie nicht nur selbst unter den üblichen Bedingungen verwendet, sondern sie auch extremen Belastungen ausgesetzt. Wir haben sie in der Waschmaschine und im Trockner getestet, sie bei der Hitze von Phoenix (88 °C) auf dem Armaturenbrett liegen lassen und sie bei Minusgraden eingefroren. Obwohl diese Belastung nicht empfohlen wird, zeigt sie die Haltbarkeit der Ohrstöpsel.

Unsere Ohrstöpsel sind robust genug, um als Ball bei unserem Mitarbeiter-Tischtenniswettbewerb „Champion of Champions“ verwendet zu werden. Allerdings muss man auf den unregelmäßigen Abprall achten, sonst bekommt man einen ins Gesicht.



Wenn ein Ohrstöpsel versagt, ist das nicht gefährlich

- Negusy™ Ohrstöpsel sind auf Sicherheit ausgelegt. Für Menschen mit gesundem Gehör besteht bei einem Versagen keine Gefahr, außer dass sie keinen Gehörschutz mehr bieten.
- Die Ohrstöpsel bestehen aus hautverträglichem, medizinischem Silikon und sind mit Wasser und lebensmittelechtem Glycerin in pharmazeutischer Qualität gefüllt.
- Sie werden durch einen Daumendruck mit geringem Druck aufgeblasen. Wenn sie versagen, tritt das Glycerin aus, oft durch einen kleinen Schlitz oder ein Nadelloch. Das häufigste Gefühl im Ohr ist ein Verlust der Abdichtung (durch Luftablassen) und austretende Flüssigkeit.
- Glycerin ist biokompatibel und absolut sicher. Es ist ein häufiger Bestandteil von Lebensmitteln und Hautcremes und wird von Audiologen häufig zum Aufweichen von Ohrenschmalz verwendet. Wenn ein Ohrstöpsel in Ihrem Ohr undicht ist, lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Ohr ablaufen und wischen Sie den Überschuss ab.
Negusy™-Ohrstöpsel bieten eine bessere und zuverlässigere Leistung als Schaumstoff-Ohrstöpsel. Sie sind wiederverwendbar, leicht mit Wasser und Seife zu reinigen und langlebig – für die meisten Menschen sind sie daher kostengünstiger und umweltfreundlicher als Einwegprodukte.

Wir finden Negusy™-Ohrstöpsel großartig, aber es ist wichtig zu wissen, dass sie nicht für jeden und immer geeignet sind.
- Negusy™ Ohrstöpsel sind versiegelte Ohrstöpsel ohne Belüftung. Wie alle versiegelten Ohrstöpsel sollten sie nicht zum Gerätetauchen, Freitauchen, Tieftauchen oder anderen Aktivitäten verwendet werden, bei denen ein schneller Druckausgleich erforderlich ist und die Luft aus dem Ohrstöpsel nicht leicht abgelassen werden kann – dazu gehört auch Fallschirmspringen.
- Personen mit Erkrankungen, die sich einen Ohrstöpselversagen nicht leisten können, sollten dieses Produkt nicht verwenden. Bei Bedenken wenden Sie sich bitte vor der Anwendung an Ihren Arzt.
Das endgültige Design des Negusy™-Ohrstöpsels ist jetzt marktreif.
Ihre Zusage trägt dazu bei, dass Paxauris die nötige Anerkennung seitens der Verbraucher erhält, um in Geräte zu investieren, die die Herstellungskosten senken, und so dazu beiträgt, diese Gehörschutztechnologie der nächsten Generation für alle zugänglich zu machen.
Negusy™ Ohrstöpsel sind so konzipiert, dass sie in mehreren Ohren bequem sitzen. Wir bieten zwei Größen an, die sich in Durchmesser und Länge unterscheiden. Daher ist die Wahl der richtigen Größe wichtig.
- Wählen Sie die Größe „groß“, wenn Sie normalerweise große Ohrstöpselaufsätze tragen. Unsere großen Ohrstöpsel haben einen Aufblasdurchmesser von 12 mm.
- Wählen Sie die Größe S, wenn Sie normalerweise kleine oder mittlere Ohrstöpsel tragen. Unsere kleinen Ohrstöpsel haben einen Aufblasdurchmesser von etwa 10 mm.
Wenn Sie immer noch unsicher sind: Wir bieten während dieser Aktion große Rabatte auf Multipacks. Es gibt wohl keinen besseren Zeitpunkt, ein 2er-Pack zu kaufen und beide Größen auszuprobieren!


